Über mich

Ich bin Timm Horny, 27 Jahre alt und arbeite seit einigen Jahren als Softwareentwickler. Außerdem studiere ich Informatik im Masterstudium an der TU Dortmund, meinen Bachelor in Informatik habe ich seit September 2020 abgeschlossen. Hauptberuflich tätig bin ich für die Lemonbeat GmbH, eine Tochtergesellschaft der E.ON. Webdesign ist entsprechend für mich eine Nebentätigkeit, welche mir sehr viel Freude bereitet.

Im Bereich Webdesign bin ich seit langer Zeit aktiv, unter anderem habe ich bereits 2012 erste Erfahrungen in diesem Bereich bei der damaligen Website der Berufsorientierungsmesse der Städte Neuenrade und Werdohl (kurz: BOM) gesammelt. Weitere Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit CMS-Systemen, wie WordPress habe ich in den darauffolgenden Jahren mir selber beigebracht.

Seit 2015 besitze ich ein Gewerbe speziell für meine Tätigkeiten im Bereich Webdesign, in diesem Zuge habe ich Websites der BOM neu erstellt und bin im Organisationsteam der BOM. Um im Bereich Webdesign aktiver sein zu können, kamen weitere Sprachen und Konzepte in diesem Bereich hinzu, hierbei half auch mein Studium in Informatik.

Weiter kam dann die Website der Flüchtlingshilfe der Stadt Neuenrade hinzu, für welche ich bis heute administrativ die Website betreue. Ebenso kam eine Neugestaltung der Website der Stadtbücherei und Zelius Neuenrade hinzu.

Im Jahr 2018 kam weiter die Homepage des Jugendnetzwerks Neuenrade hinzu. Die Seite entstand aus einem Leaderprojekt, wird jedoch seit der Finalisierung im Februar 2020 nur noch administrativ und nicht mehr inhaltlich betreut.

Webprojeke betreue und erstelle ich mittels verschiedener Frameworks und CMS-Systemen. WordPress ist hierbei aus meiner Sicht das Mittel der Wahl für die meisten Webprojekte, welche durch Privatpersonen oder Institutionen betreut werden sollen. Da sich hiermit jedoch nicht alle Webprojekte umsetzen lassen, greife ich auch auf andere Frameworks, wie das Phoenix Framework insbesondere für Webserver zurück. Im Bereich Frontend habe ich einige Erfahrungen im Aufbau und der Betreuung von Angular-Applikationen.